Um den DOKOM SMS Dienst nutzen zu können, müssen nur wenige Dinge beachtet werden:
Wichtig zu wissen:
Und so einfach funktioniert der Versand einer Nachricht von einem Festnetztelefon:
Kurzmitteilung:
Hallo DOKOM21! SMS im Festnetz ist eine tolle Sache.
Gruß Michael Mustermann
Empfänger-Rufnummer:
-- Bitte Rufnummer eingeben --
0231123456
In Zusammenarbeit mit Vodafone, O2 und Debitel ermöglichen wir Ihnen den direkten Empfang von Textnachrichten im Netz von DOKOM21. Von E-Plus und D1 in das DOKOM21- Netz versendete Nachrichten werden derzeit vorgelesen.
SMS to Speech:
Möchten Sie, dass Ihre Meldung ins Festnetz auf jeden Fall vorgelesen wird, auch wenn der Empfänger Textnachrichten empfangen kann? Kein Problem – mit dem DOKOM21 Mehrwertdienst SMS to Speech.
Kurzmitteilung:
0231123456:Hallo DOKOM21! SMS im Festnetz
ist eine tolle Sache.
Gruß Michael Mustermann
Empfänger-Rufnummer:
-- Bitte Rufnummer eingeben --
773324
SMS to E-Mail:
Eine SMS an eine e-Mailadresse senden? DOKOM SMS to e-Mail macht’s möglich.
Kurzmitteilung:
dokom@dokom.de: Hallo DOKOM21! SMS im Festnetz ist eine tolle Sache. Gruß Michael Mustermann
Empfänger:
-- Bitte Rufnummer eingeben --
6245
Festnetz-SMS: grenzenlos in alle Netze
Haben Sie schon einmal eine SMS auf ein Festnetztelefon verschickt? Mit DOKOM21 ist das genauso einfach wie von Handy zu Handy. Senden und empfangen Sie mit Ihrem DOKOM21-Anschluss Textnachrichten in alle nationalen Mobilfunknetze, ins nationale Festnetz – und sogar als E-Mail. Wenn Sie mögen, lesen wir dem Empfänger Ihre SMS sogar vor. Das Einzige, was Sie neben einem DOKOM21-Anschluss dafür benötigen, ist ein SMS-fähiges Telefon.
Und so einfach funktioniert der SMS-Versand aus dem Festnetz:
Und so einfach können Sie SMS ins Festnetz vorlesen lassen:
Und so einfach können Sie SMS an eine E-Mail-Adresse versenden:
Um den DOKOM21 SMS-Dienst nutzen zu können, müssen nur wenige Dinge beachtet werden:
Wichtig zu wissen: