Suche

Kabel TV & IPTV

Was ist IPTV bei DOKOM21 und wie funktioniert es?

1.    Wie können Sie kostenlos über IPTV im Internet fernsehen?

Mit DOKOM21 IPTV über Zattoo können Sie ganz einfach über IPTV im Internet fernsehen – ohne Kabel, Satellit oder Receiver. Bestellen Sie eines unserer Pakete und testen Sie das komplette IPTV-Angebot als Neukunde 30 Tage lang kostenlos. Sie streamen eine Vielzahl an Sendern in HD, nutzen praktische Funktionen wie Pause, Restart und Aufnahme – auf Smart-TV, Laptop, Smartphone oder Tablet. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung. Nach den 30 Tagen entscheiden Sie selbst, ob Sie weiterschauen möchten – flexibel und ohne lange Bindung.

2.    Wo ist der Unterschied zwischen IPTV und TV über Internet?

Der Unterschied zwischen IPTV und Kabel-TV liegt in der Übertragung. IPTV läuft über das Internet und bietet moderne Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, Mediatheken und Streaming auf mehreren Geräten. Kabel-TV wird über das Koaxialkabelnetz empfangen – stabil, unabhängig vom Internet, aber mit weniger interaktiven Möglichkeiten.  DOKOM21 IPTV macht IPTV besonders einfach: keine Satellitenschüssel, kein Kabel – nur Internet, App starten und los streamen, wann und wo Sie wollen.

3.    Wie können Sie mit DOKOM21 IPTV über das Internet Fernsehen streamen?

Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang und ein kompatibles Gerät wie Smart-TV, Laptop, Smartphone oder Tablet. Nach erfolgreicher Bestellung auf unserer Webseite erhalten Sie automatisch eine Bestätigungsemail mit den Zugangsdaten zur Registrierung. Laden Sie die Zattoo-App herunter oder nutzen Sie den Browser, melden Sie sich an – und schon kann’s losgehen. Sie sehen Live-TV und haben Ihre Lieblingssender überall dabei. Einfacher und flexibler geht Fernsehen heute nicht.

4.    Was benötigen Sie, um IPTV schauen zu können?

Für IPTV über das Internet brauchen Sie keine komplizierte Technik. Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetanschluss und ein IPTV-fähiges Gerät wie Smart-TV, Smartphone, Tablet oder Laptop. Damit starten Sie direkt – ohne Receiver, ohne Kabelsalat. Einfach anmelden, die Zattoo-App öffnen oder im Browser loslegen. Schon streamen Sie Ihre Lieblingssender live oder zeitversetzt – bequem von zuhause oder unterwegs. IPTV war noch nie so unkompliziert und flexibel. Zattoo ist über die Zattoo-App auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter:

  • Smart-TVs (z. B. Samsung, LG, Panasonic, Android TVs)
  • Streaming-Geräte (Apple TV, Amazon Fire TV, Google Chromecast, Xbox One)
  • Mobile Geräte (Smartphones und Tablets mit Android, iOS, Huawei)
  • Computer und Laptops (über Browser unter Windows 10)


5.    Welche Internetgeschwindigkeiten benötigen Sie für IPTV?

Für ein reibungsloses IPTV-Erlebnis mit DOKOM21-IPTV empfehlen wir eine stabile Internetgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s für SD-Qualität und etwa 10 Mbit/s für HD-Streaming. Wenn Sie in Full-HD oder auf mehreren Geräten gleichzeitig streamen möchten, sind 16 Mbit/s oder mehr ideal. Ob WLAN oder LAN – wichtig ist eine stabile Verbindung. Mit unseren High-Speed-Internet Produkten können Sie gerne Ihr gewünschtes Internetprodukt buchen. Besuchen Sie einfach unsere Webseite www.dokom21.de und führen Sie die Verfügbarkeitsprüfung durch. 

6.    Wie viel kostest IPTV pro Monat?

Sie können alle IPTV-Pakete von Zattoo 30 Tage lang kostenlos testen. Wir empfehlen Ihnen, direkt mit IPTV Premium für 9,99 € im Monat zu starten. Damit genießen Sie nicht nur hohe Bildqualität, sondern können auch auf Ihrem Smartphone und überall in der EU fernsehen. Alternativ stehen IPTV Smart HD für 6,49 € oder IPTV Ultimate für 13,99 € zur Auswahl. Nach dem kostenlosen Testmonat können Sie ganz flexibel entscheiden, welches Paket am besten zu Ihnen passt. Hinweis: Um ein Zusatzpaket buchen zu können, benötigen Sie ein aktives Smart HD-, Premium- oder Ultimate-Paket.

7.    Wo können Sie Störungen oder Probleme melden?

Störungen können Sie bequem über die Störungsseite von Zattoo unter https://support.zattoo.com/hc/de melden.  

 

Top