Suche

Glasfaser

Was bedeutet Breitband / Breitbandausbau?

Breitbandausbau bezeichnet den Ausbau einer zukunftsfähigen Breitbandinfrastruktur in einem großflächigen Bereich, wie beispielsweise die flächendeckende Bereitstellung von Glasfaseranschlüssen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet.

Derzeit sind einige Bereiche in Dortmund mit einer Bandbreite von 30 Mbit/s oder weniger als unterversorgt definiert. Dies stellt insbesondere für Gewerbetreibende, Schulen und Privathaushalte einen prekären Zustand dar.

Die Grundanforderungen an die Breitbandinfrastruktur sind wie folgt festgelegt:

  • Es muss eine Infrastruktur bereitgestellt werden, die für private Haushalte Produkte mit bis zu 200 Mbit/s symmetrisch ermöglicht.
  • Für gewerbliche Kunden müssen Produkte mit bis zu 1 Gbit/s symmetrisch angeboten werden.
Top