Welche IP-Adresse muss ich einstellen?
Nach der Neuinstallation einer Wireless-LAN-Schnittstelle in einem PC mit dem Betriebssystem Microsoft Windows sind alle Einstellungen, die die IP-Adresse betreffen bereits korrekt und müssen nicht mehr verändert werden, da Ihr System eine IP-Adresse vom Dienstanbieter erwartet (DHCP).
Haben Sie Ihre Wireless-LAN-Schnittstelle, z.B. für den Zugang zu Ihrem Firmennetzwerk umkonfiguriert, sollten Sie die Einstellungen, die die IP-Adresse des TCP/IP-Protokolls betreffen, kontrollieren. Rufen Sie dazu in den Einstellungen der Netzwerkumgebung die TCP/IPNetzwerkkomponente auf, die mit Ihrer Wireless-LAN-Schnittstelle verbunden ist.
Folgende Einstellungen müssen dann vorhanden sein: IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und bevorzugter DNS-Server (Alternativer DNS-Server muss nicht eingetragen sein).
Ist dies der Fall, müssen Sie keine Änderungen durchführen, egal welche IP-Struktur eingestellt ist.
Unser Gateway zum Internet kann mit Ihrer IP-Adresse kommunizieren und nimmt zur Internetnutzung eine eigene IP-Adresse. Ihre IP-Adresse wird also nicht im Internet sichtbar!
Sollten jedoch die Einstellungen im TCP/IP Bereich nicht die o.g. Punkte enthalten, schalten Sie bitte auf folgende Einstellung um: >>> „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“. Der Rechner muss danach eventuell neu gestartet werden.
Beispiel IP-Adresse vorhanden:
Beispiel IP-Adresse automatisch beziehen: