1. Loggen Sie sich unter service.dokom21.de in Ihren DOKOM21 Kundenbereich ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
2. Klicken Sie auf Meine Daten und wählen Sie dort dann den Bereich "Login-Daten" aus.
3. Geben Sie hier nun zuerst Ihr aktuelles Kennwort und dann das gewünschte neue Kennwort ein. Über den Infopoint finden Sie alle wichtigen Hinweise zur Erstellung von Kennwörtern. Klicken Sie anschließend auf "Senden".
4. Die Änderung ist sofort wirksam. Sie erhalten abschließend eine Bestätigung per E-Mail.
1. Loggen Sie sich unter service.dokom21.de in Ihren DOKOM21 Kundenbereich ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
2. Wählen Sie das Produkt aus, zu dem die E-Mailadresse mit der Weiterleitung gehört - zum Beispiel DOKOM21 High-Speed Internet - und klicken an diesem dann auf den Button "Details".
3. Klicken Sie dort auf den Reiter "Internet" und scrollen hinunter bis zum Bereich "E-Mailadresse hinzufügen". Wählen Sie dann im Formular als Art "Weiterleitung" aus, geben alle benötigten Daten ein und klicken anschließend auf "Daten prüfen".
4. Prüfen Sie nun noch einmal all Ihre Eingaben auch Richtigkeit und klicken dann auf "Jetzt bestellen".
5. Die Weiterleitung finden Sie nun ebenso wie Ihre Postfächer im Bereich "Mein E-Mail-Account".
DOKOM21 sperrt auf Ihren Wunsch hin entsprechend folgende abgehende Wählverbindungen:
Wenn Sie eine oder mehrere der o.g. Sperren für Ihren DOKOM21-Anschluss einrichten möchten, nutzen Sie hierfür bitte den DOKOM21 Kundenbereich.
Auch über Ihren persönlichen DOKOM21 Kundenbereich können Anschlussperren aktiviert und deaktiviert werden.
Loggen Sie sich hierfür mit Ihren individuellen Zugangsdaten unter service.dokom21.de ein. Wählen Sie nun den Vertrag und das entsprechende Produkt aus, zu dem die Rufnummer gehört, für welche Sie die Sperren einrichten wollen.
Klicken Sie dann oben auf den Bereich "Telefonie" und wählen dort dann den Reiter "Anschlusssperren" aus.
Wählen Sie nun die gewünschten Einstellungen aus und klicken anschließend auf "Speichern". Die Änderungen sind sofort wirksam.
Alternativ hilft Ihnen auch unsere Kundenbetreuung weiter. Die Einrichtung der Sperren sind für sie kostenfrei. Für die Entsperrung berechnet DOKOM21 einmalig 6,30 €. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800.930-10 50.
Eine automatische Sperre nach falscher Eingabe Ihrer Zugangsdaten existiert an dieser Stelle nicht.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit erfolgt eine Sperrung jedoch dann, wenn das Kennwort innerhalb kurzer Zeit mehrfach falsch eingegeben wurde, da hier ein Hacking-Angriff nicht ausgeschlossen werden kann. Nach 1 Stunde ist die Sperrung aufgehoben und ein erneuter Login-Versuch möglich.
Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, dann nutzen Sie bitte die "Kennwort vergessen" Funktion unter dem Login-Bereich.
Ja, Sie können über Wahlregeln z.B. in Ihrer FRITZ!Box Fon, individuelle Sperren einrichten.
Auch über Ihren persönlichen DOKOM21 Kundenbereich können Anschlussperren aktiviert und deaktiviert werden.
Loggen Sie sich hierfür mit Ihren individuellen Zugangsdaten unter service.dokom21.de ein. Wählen Sie nun den Vertrag und das entsprechende Produkt aus, zu dem die Rufnummer gehört, für welche Sie die Sperren einrichten wollen.
Klicken Sie dann oben auf den Bereich "Telefonie" und wählen dort dann den Reiter "Anschlusssperren" aus.
Wählen Sie nun die gewünschten Einstellungen aus und klicken anschließend auf "Speichern". Die Änderungen sind sofort wirksam.
Natürlich haben Sie auch über den DOKOM21 Kundenservice die Möglichkeit, Sperren für Service-, internationale- und Mobilfunkrufnummern einrichten zu lassen. Die Einrichtung der Sperren ist für Sie kostenfrei. Für die Entsperrung fallen einmalige Kosten in Höhe von 6,30 € für Sie an.
Das DOKOM21 Beratungsteam erreichen Sie montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800.930-10 50.
1. Loggen Sie sich unter service.dokom21.de in Ihren DOKOM21 Kundenbereich ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
2. Wählen Sie das Produkt aus, an dem Sie die Domain bestellen möchten - zum Beispiel DOKOM21 High-Speed Internet - und klicken an diesem dann auf den Button "Details".
3. Klicken Sie dort auf den Reiter "Internet" und scrollen hinunter bis zum Bereich "Domain bestellen". Hier füllen Sie alle erforderlichen Felder im Formular aus und entscheiden, ob Sie die Domain mit oder ohne Weiterleitung benötigen. Klicken Sie dann auf "Bestellung prüfen".
4. Hier kontrollieren Sie bitte noch einmal all Ihre Angaben auf Richtigkeit und können dann die Bestellung abschließen.
5. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
6. Ihre Domain finden Sie nach erfolgreicher Bestellung dann in der Übersicht all Ihrer Domains.
1. In der Menüleiste von Safari klicken Sie unter Safari auf Einstellungen....
2. Im Fenster Sicherheit:
Cookies akzeptieren: Nur von Web-Sites, die ich besuche.
1. Loggen Sie sich unter service.dokom21.de in Ihren DOKOM21 Kundenbereich ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
2. Wählen Sie das Produkt aus, zu dem die E-Mailadresse mit der Weiterleitung gehört - zum Beispiel DOKOM21 High-Speed Internet - und klicken an diesem dann auf den Button "Details".
3. Klicken Sie dort auf den Reiter "Internet" und scrollen hinunter bis zum Bereich "Mein E-Mail-Account". Dort können Sie die Weiterleitung löschen oder das Weiterleitungsziel bearbeiten.
Weiterleitung löschen:
Mit Klick auf den roten Button mit dem Papierkorb-Symbol können Sie Ihre Weiterleitung löschen.
Weiterleitung bearbeiten:
Mit Klick auf den blauen Button mit dem Stift-Symbol können Sie Ihr Weiterleitungsziel bearbeiten.
Tragen Sie hierfür ganz einfach das neue Weiterleitungsziel ein und klicken dann auf "Bestätigen".
1. Loggen Sie sich unter service.dokom.net in Ihren DOKOM21 Kundenbereich ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
2. Wählen Sie das Produkt aus, an dem Sie den FTP-Zugang angelegt haben - zum Beispiel DOKOM21 High-Speed Internet - und klicken an diesem dann auf den Button "Details".
3. Klicken Sie dort auf den Reiter "Internet" und scrollen hinunter bis zum Bereich "FTP-Zugang". Geben Sie hier nun das gewünschte neue Passwort ein und klicken auf "Senden".
4. Nach erfolgreicher Änderung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Nach erfolgter Anmeldung in Ihrem persönlichen Kundenbereich gelangen Sie zu dieser Ansicht:
Klicken Sie im Menü auf "Meine Daten":
In der Folgeansicht klicken Sie auf den Bereich "Online-Rechnung":
Sie haben nun die Möglichkeit, eine E-Mailadresse für die Onlinerechnung zu hinterlegen und können zudem auswählen, ob die Rechnungen auch direkt als Anhang per E-Mail zugestellt werden sollen:
Bei Bedarf können Sie hier jederzeit Ihre E-Mailadresse für die Benachrichtigungen der Online-Rechnung aktualisieren und außerdem anpassen, ob Sie die Rechnung zusätzlich zur Darstellung im Kundenbereich per E-Mail-Anhang erhalten möchten oder nicht.
Wenn Sie bei uns ein E-Mail-Postfach mit Ihrer eigenen Domain (z. B. ihre-firma.de) anlegen, passiert im Hintergrund Folgendes:
Was wird genau eingerichtet?
Wird ein Postfach für eine eigene Domain (also nicht @dokom.net) angelegt, dann erfolgt technisch automatisch:
1. Die Einrichtung eines DOKOM21-Postfachs
– dieses hat denselben Benutzernamen, den Sie bei der Einrichtung gewählt haben (z. B. max.mustermann@dokom.net).
2. Eine Weiterleitung von Ihrer Domain-Adresse auf dieses DOKOM21-Postfach
– das bedeutet: E-Mails, die an max@ihre-firma.de geschickt werden, werden automatisch an max.mustermann@dokom.net weitergeleitet.
Kann ich damit ganz normal E-Mails senden und empfangen?
Ja, die Weiterleitung ist voll funktionsfähig. Sie können sowohl E-Mails empfangen als auch E-Mails mit Ihrer Domain-Adresse (z. B. max@ihre-firma.de) versenden. Technisch erfolgt der Versand über das hinterlegte DOKOM21-Postfach.
Warum wird das so eingerichtet?
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unseren Kunden diese Konfiguration anzuzeigen, da sie einige entscheidende Vorteile mit sich bringt:
· Postfächer bleiben erhalten – auch wenn die Domain nicht mehr bei uns liegt: Sollten Sie Ihre Domain kündigen oder zu einem anderen Anbieter umziehen, bleibt das DOKOM21-Postfach bestehen. So verlieren Sie weder Ihre Mails noch Ihre Zugangsdaten.
· Flexible Verwaltung durch Weiterleitungen: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Weiterleitung selbst anzupassen. Das heißt: Sie können mehrere E-Mail-Adressen Ihrer Domain auf ein einzelnes Postfach weiterleiten – oder einzelne Adressen ändern, ohne das dahinterliegende Postfach beeinflussen zu müssen.
Was muss ich als Kunde tun?
Nichts – die Einrichtung des DOKOM21-Postfachs und der Weiterleitung erfolgt automatisch. Sollten Sie Fragen dazu haben, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.
1. Wenn Sie Ihr Kennwort für Ihren persönlichen DOKOM21 Kundenbereich vergessen haben, können Sie über die „Kennwort vergessen“ Funktion ganz einfach ein neues erstellen. Klicken Sie dafür einfach auf den entsprechenden Link unter der Login-Maske.
2. Tragen Sie im nächsten Schritt Ihren zum Kundenbereich zugehörigen Benutzernamen ein.
3. Wir senden nun einen Link zur Erstellung eines neuen Kennwortes per E-Mail an Sie.
4. Öffnen Sie die E-Mail und klicken auf den darin enthaltenen Link. Sollte sich dieser nicht automatisch in Ihrem Browser öffnen, kopieren Sie ihn bitte manuell in die Adressliste.
5. Sie können nun ein neues Kennwort erstellen.